Pflücke den Tag lat. „Carpe Diem“ fordert uns auf, die Lebenszeit heute zu geniessen und nicht auf den nächsten Tag zu verschieben. Nur allzu oft leben wir zu wenig in der Gegenwart. Wir leben unseren Alltag häufig in Routine und denken, das richtige Leben komme später. Mit Achtsamkeit lernen wir bewusst zu leben. Das Üben von Achtsamkeit bietet sich beim Laufen geradezu an.
„Laufe nicht der Vergangenheit nach. Verliere dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr. Die Zukunft ist noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt.“ (Buddha)
Draussen an der frischen Luft gehen wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus. Das Laufen ist mit Abstand die einfachste, preiswerteste und flexibelste Form der Bewegung, die ich mir vorstellen kann. Gehen leert den Kopf und es kommen laufend beste Gedanken und Ideen. Zwischendurch innehalten und zum Himmel schauen - wundersamer Weise können wir mit einem Blick in den Himmel nicht negativ denken.
Laufen hilft Energie wiederzugewinnen. Zudem ist das Laufen perfekt um Stress zu bekämpfen. Nach dem Laufen fühle ich mich entspannt und wohl. Laufen kann helfen, damit ich am Ende des Tages leichter einschlafen kann.