Ein Sprichwort sagt uns: "Viele Wege führen nach Rom." Der bekannteste Weg nach Rom ist der Via Francigena. Er führt als zweiter bedeutender Pilgerweg der mittelalterlichen Christenheit (neben dem Jakobsweg) von Canterbury in Südengland nach Rom.
In der Schweiz verläuft der Via Francigena von Sainte-Croix über den Grossen St. Bernhard-Pass nach Rom.
Aus verschiedenen Gründen war es uns nicht möglich, den Via Francigena in Canterbury (GB) zu beginnen. Was nicht war, kann vielleicht noch werden. Doch vorerst führt uns der Via Francigena von Pontarlier (F) zum Grossen St. Bernhard-Pass. Zwischenzeitlich pilgerten wir bis Bex. Von dort aus pilgern wir weiter nach Martigny.
Ich bedanke mich bei der Stiftung SchweizMobil für die freundliche Genehmigung, dass ich die Etappen des Via Francigena auf meiner Website verlinken darf.