Es gibt Orte, da fühlt man sich auf unerklärlicherweise besonders wohl. Das kann ein Kraftort sein – ein Geschenk der Natur.
Der französische Physiker Alfred Bovis hat für die Messung der Energie-Qualität eines Ortes das Biometer entwickelt. Diese Messskala zeigt die Strahlungsenergie in sogenannten Boviseinheiten an. Im Laufe der Jahre hat diese Methode auch in wissenschaftlichen Kreisen zunehmend Anerkennung gefunden. Die Grundskala reicht von 0 bis 10‘000 Einheiten. Bei über zehntausend Boviseinheiten spricht man von einem Kraftort. In der Schweiz sind viele Orte der Kraft zu finden.
Unabhängig davon, ob man an solche Konzepte glaubt, ist es unbestreitbar, dass diese Orte eine beruhigende und inspirierende Wirkung haben können. Ein Aufenthalt an einem Kraftort kann helfen, den Alltag hinter sich zu lassen, neue Energie zu tanken und sich mit der Natur zu verbinden.